Barbara Deuerlein
Passion #7 Heilen
Passion #7 Heilen
Couldn't load pickup availability
Über diese Arbeit
In Medio Sanitas - Im Mittelpunkt steht die Gesundheit
Hintergrundgeschichte
Diese Kreation sei Apotheken, Pharmazeuten, Medizinern und allem heilkundigen Volk gewidmet:
die Schale der Hygieia, aus der zwei Äskulapnattern trinken, darüber ein rotes Kreuz.
Oftmals wird diese Schale eher wie ein Pokal dargestellt und mit Gift ("Schierlingsbecher") assoziiert - stattdessen ist Hygieia die personifizierte geistige und körperliche Gesundheit und in der griechischen Mythologie die Göttin der Gesundheit, Vorsorge und Reinlichkeit, das Wort "Hygiene" kommt von ihrem Namen - Ihre Schale ist mit Wasser gefüllt (manchen Quellen nach auch mit Früchten oder Milch, nagelt mich bitte nicht dran fest.) Hygieia ist eine Tochter des Asklepios (Äskulap), dem größten Heiler der Antike und nach seinem Tod auch Gott der Heilkunst - die Schlangen, insbesondere Äskulapnattern, stehen seit jeher für Weisheit, Verjüngung, Wachsamkeit - und: Äskulapnattern haben keine Giftzähne.
Das rote Kreuz wurde wohl erstmals im 16. Jhd. gewählt, um als Helfer für Pestkranke erkannt zu werden - mittlerweile bedeutet es viel mehr.
*****
In Anlehnung an die mittelalterlichen Zünfte und ihre Wappensymbole habe ich eine Kollektion für besondere Berufe - und Leidenschaften - entworfen.Was auch immer jemand mit echter Begeisterung und Liebe tut, sei es Pilze sammeln, ein Handwerk ausüben oder Gedichte schreiben - es verdient, gewürdigt zu werden.
