Barbara Deuerlein
Der Steirische Panther
Der Steirische Panther
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das Steirische Wappen zeigt einen silbernen, rotgehörnten und rotbewehrten, flammenspeienden Panther auf Grün.
Dieser Panther („Panthier“) hat mit einer schwarzen Grosskatze wenig gemein - der heraldische Panther ist eine Chimäre: Der Kopf von Pferd oder Stier, mit langen Ohren und kurzen Hörnern; schwanenartig gebogener Hals mit Löwenmähne; Klauen eines Adlers und aufgerichteter Löwenschwanz; an den dicht bezottelten Beinen wieder Adlerklauen; die vormals aus allen Körperöffnungen ausgestoßenen Flammen reduziert auf eine Flamme aus dem Rachen.
Das Wappen blasonierte sich etwa bei Leopold II. 1790:
„ein rechts sehendes aufrechtes silbernes sogenanntes Pantherthier mit aufwärts geschlungenem Schwanze, aus dessen Rachen und allen Öfnungen des Körpers Feuerflammen gehen, im grünen Felde wegen des Herzogthums Steyermarkt.
